Digitaler Standard für PCN/PDN Benachrichtigung
Elektronik
Chemieindustrie
Automobil
Energie / Kraftwerk
Luft- und Raumfahrt
Industriell
smartPCN
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ist für viele Unternehmen in den verschiedensten Branchen eine der obersten Priorität. In dieser Broschüre erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von der Verwendung dieses digitalen Formats für Produktänderungs- und Produktabkündigungsbenachrichtigungen profitieren kann.
Erklärvideo
smartPCN – Film von 2014
Grundsätzlich ist noch vieles gültig. Dinge, die sich geändert haben, sind:
- COG wird in COGD umbenannt und hat ein neues Logo
- smartPCN ist mit VDMA 24903 standardisiert und der IEC-Standard ist in Vorbereitung
- Der smartPCN-Manager von COGD wurde eingestellt. Der Aufwand und die Produktverantwortung für nur eine Art Demo-Tool waren für COGD als Branchenverband zu hoch
Eine Überarbeitung des Videos befindet sich auf der Aufgabenliste der smartPCN-Arbeitsgruppe. In der Zwischenzeit stehen professionelle Anwendungen auf Basis von smartPCN zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich bei den Sponsoren und anderen Anbietern.
smartPCN Standardisierung
Die klaren Vorteile des smartPCN-Standards zur Verwaltung von Produktänderungs-(PCNs) und Produktabkündigungsmitteilungen (PDNs) sind eine verbesserte Datenqualität, eine verbesserte Datenkompatibilität, eine verbesserte Konsistenz und Effizienz des Datenaustauschs sowie eine geringere Datenredundanz und einfacherer Datenzugriff. smartPCN minimiert die Unstimmigkeiten beim Austausch von PCN / PDN-Daten zwischen den Beteiligten der Systeme und Produkten.
smartPCN Anwendung
Die Schaffung des smartPCN-Standards eröffnet die Entwicklung von Anwendungen zur Unterstützung von etablierten Prozessen im Zusammenhang mit dem Obsoleszenzmanagement. Der unmittelbarste Vorteil ist die automatisierte Verarbeitung von PCN / PDN-bezogenen Daten, einschließlich Cloud-Speicher, unternehmensinterner Verarbeitung und unternehmensübergreifender Verarbeitung, dies mit größter Genauigkeit, wenigem manuellem Aufwand und geringeren Kosten. Dies ist nur der Anfang...
smartPCN Format
Die smartPCN-Arbeitsgruppe hat frühzeitig die Entscheidung getroffen, XML (Extensible Markup Language) als Grundlage für den Standard zu verwenden. XML definiert eine Reihe allgemeiner Regeln für die Codierung von Dokumenten, in diesem Fall PCNs und PDNs, in einem Format, das sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbar ist. Durch die Verwendung des internationalen Unicode-Codierungsstandards XML können PCN / PDN-Text- und numerische Daten in jeder Sprache ausgetauscht werden.